top of page

Unsere Geschichte  //

2020

Auf 1. Januar übernimmt die Schneider-Scherrer AG Pagelli Graphics in Wattwil.

2018

Anfangs Jahr wird die dritte Digitaldruckmaschine von Konica Minolta (AccurioPress C3070) installiert.

2017

Im Laufe des Jahres werden diverse Kleinmaschinen (Stapler, Banderoliermaschine, Stacker,…) ersetzt oder ergänzt.

2016

Im August wird die neuste Digitaldruckmaschine (bizhub PRESS C1070P) geliefert. Mit dieser können neu Vorgedruckte Bogen während des Druckvorganges eingeschossen werden.

2015

Im Juni erfolgte die Zusammenlegung mit der Firma E. Kalberer AG. Wir freuen uns darauf, ihre Druckaufträge nun bei uns produzieren zu dürfen und über die Mitarbeiter, welche so neu zu uns stossen und unser Team verstärken.

 

Roland Schneider verkauft seine Aktien an Ernst Scherrer. Dieser ist nun alleiniger Eigentümer.

 

2014

Per 1. Januar erwirbt Roland Schneider den Aktienanteil von Markus Schneider. Personal: 14 Angestellte, 5 Lehrlinge, 3 Teilzeitbeschäftigte.

 

2013

Im August nimmt die neue Druckmaschine SM52-5 von Heidelberg den Betrieb auf. Die gleiche Qualität wie mit der CD74 wird nun möglich sein. Mit 0.6 mm Bedruckstofferweiterung, Inline-Perforation

und Lackwerk sind wir im Kleinformat wieder auf dem neuesten Stand der Technik angelangt.

 

Im Juli wird der Digitaldruck mit einer «Konica Minolta bizhub PRO 6000L» verstärkt. Flächen in noch nie dagewesener Qualität, nahe dem Offsetdruck, vereinfachen die Produktion bei Kleinauflagen enorm.

 

Im Juni nimmt die neue Druckmaschine SM52-2 von

Heidelberg den Betrieb auf, mit 0.6 mm Bedruck-stofferweiterung und Inline-Perforation. Zur gleichen Zeit wird auch eine neue Schneidmaschine Polar 115 installiert.

 

2012

Langersehnt endlich da. Der neue CTP-Belichter «Magnus 400 III Quantum», installiert durch OFS, nimmt den Betrieb auf.

 

Im Februar unterstützt eine äusserst effiziente Kleinfalzmaschine (GUK) unsere Weiterverarbeitung.

 

2011

Seit August läuft unsere neue Heidelberg CD74, 5f mit Lackwerk der neuesten Generation.

 

Mitte Februar war der Spatenstich für den Neu- bzw. Anbau zur Vergrösserung des Drucksaals und des Papierlagers.

 

2009

Seit dem 21. Juli 2009 ist unsere Firma FSC-zertifiziert. Produkte, die das FSC-Waren-zeichen tragen, enthalten Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern. Die Zertifizierung der Wälder erfolgt nach den Vorgaben des Forest Stewardship Council.

 

Der bestehende Digitaldrucker wird ersetzt mit dem neuesten Modell. Damit können nun in nur einer Stunde Druckzeit hundert 24-seitige A5-Broschüren in einem Durchgang gedruckt, gefalzt und geheftet werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2007

Erweiterung des Tätigkeitsgebietes mit einem Digitaldrucker und integriertem Finisher. Somit können Drucksachen in einem Durchgang gedruckt, gefalzt und geheftet werden.

 

2005

Anschaffung einer CTP-Anlage (Computer to Plate) mit integriertem Workflow.

 

2004

Die Schneider-Scherrer AG feiert ihr 25-Jahre-Jubiläum. Dies tut sie, mit einem grossen Fest.

 

2003

Die Realisierung des Anbaus wird in die Hand genommen. Die Liegenschaften an der Wilerstrasse 31 und 33 werden aussen renoviert.

 

2001

Die Druckvorstufe erhält einen Anbau, so entstehen zusätzliche Büros und mehr Platz.

 

2000

Die Schneider-Scherrer AG kauft die angrenzende Liegenschaft an der Wilerstrasse 31.

 

1999

Kauf einer 5-Farben-Komori-Druckmaschine im Format 520 x 720mm,diese ist auch besonders geeignet für den Karton-Druck. Das Personal ist auf 20 Vollstellen angewachsen (davon 4 Lehrlinge).

 

1993

Die Satzanlage wird mit weiteren Appel Macintosh-Computern ausgestattet.

Die Druckerei bekommt einen Anbau.

 

1992

Nun erfolgt die Umstellung von Fotosatz auf Apple Computer (Desktop-Publishing).

 

1990

Inbetriebnahme der 1. EDV-Anlage

(mit Branchen-Programm).

Personal: 12 Angestellte, 4 Lehrlinge, 2 Teilzeit.

 

1986

Der Anbau der Druckvorstufe und der Büros wir realisiert, die Fotosatzanlage wurde bereits durch eine modernere ersetzt.

 

1982

Die Druckerei erhält einen Anbau.

Kauf einer Roland 2-Farben-Maschine.

Personal: 8 Angestellte, 4 Lehrlinge und 2 Teilzeit.

 

1981

Anschaffung einer neuen Fotosatzanlage

(Ablösung des Bleisatzes).

 

1979
Am 1. Oktober übernehmen Ernst Scherrer und Markus Schneider die damalige Schneider AG und geben der AG den neuen Namen:
Schneider–Scherrer AG.

Personal: Angestellte 5, 1 Lehrling, 3 Aushilfen.

 

FAVORITES

Dienstleistungen

Digitaldruck, Plotts, Offsetdruck, Satz, Repro, Gestaltung, Personalisierungen, Stanzen, Rillen, Verpackungen, Blister, Falzen, Heften, Versand  . . .

Plus 4

Kontaktieren Sie uns

– persönlich
– kompetent
– umfassend
– preisbewusst

 

Wilerstrasse 33, CH-9602 Bazenheid
T  071 932 10 32
F  071 932 10 33
druck@ssbag.ch

Link zum FTP-Server

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:  07.30 – 17.00 Uhr

Freitag:                         07.30 – 15.30 Uhr

© 2016 Schneider-Scherrer AG, Bazenheid

bottom of page